Domain businessoptimierung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sika-Tank-Polysulfid-Dichtstoff:


  • Proxan Polysulfid Dichtstoff Haftanstrich Primer CP-G 400ml
    Proxan Polysulfid Dichtstoff Haftanstrich Primer CP-G 400ml

    Proxan Primer CP-G ist ein einkomponentiger wasserklarer dünnflüssiger Haftvermittler auf Basis Alkylsilan, für Polysulfid Dichtstoffen auf nichtsaugenden Untergründe. Er ist Bestandteil aller Prüfzeugnisse und bauaufsichtlichen Zulassungen von Proxan Produkten. Ehemaliger Name Proxan Primer PK 2. Anwendungsbereiche: Haftvermittler für nichtsaugende Untergründe, wie z.B. Spaltklinker, glasierte Keramik, Kunststoffe (PVC, Polyester, Melaminharz), Metalle (Aluminium, Stahl, Kupfer, Zink) und Glas. Verarbeitung: Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sowie ohne lose Bestandteile sein. Altanstriche sind zu entfernen. Der Primer ist mit einem Pinsel gleichmäßig aufzutragen. Nach einer Ablüftzeit von10-30 Minuten kann der Dichtstoff aufgetragen werden. Verbrauch: 0.005-0.01 Liter/lfm in Abhänigkeit von der Fugendimensonierung. Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Primer - Haftanstrich gut aufrühren oder schütteln. Haftanstriche sind filmbildend und können nach der Aushärtung nicht mehr entfernt werden. Daher Fugenkanten abkleben und Unverdünnt mit einem Pinsel oder Pinselflasche auf die gereinigten und trockenen abgeklebten Haftflächen auftragen. Behandelte Flächen vor Feuchtigkeit und Staub schützen. Nach ausreichender Ablüftzeit (entnehmen Sie den jeweiligen Etiketten) kann der Dichtstoff mit geeignetem Werkzeug in die fachgerechte vorbereitete Fuge eingebracht, abgezogen und geglättet werden. weitere Informationen siehe Download! Lieferung: Proxan Polysulfid Dichtstoff Primer CP-G (PK2) 400ml.

    Preis: 21.23 € | Versand*: 5.95 €
  • Saba Sealer MB grau 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 2500ml Gebinde
    Saba Sealer MB grau 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 2500ml Gebinde

    Saba Sealer MB (Selbstnivellierend), 2K Polysulfid Dichtstoff, 2.5 Liter Gebinde-Set Farbe grau. SABA Sealer MB ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, selbst nivellierend, UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2- komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung. Anwendungsgebiete: SABA Sealer MB wurde für die elastische, flüssigkeitsdichte Abdichtung horizontaler (Dehnungs-)Fugen mit einem Gefälle von maximal ca. 4% entwickelt. Geeignet für Anlagen, in denen Stoffe gelagert, abgefüllt oder behandelt werden, die die aquatische Umwelt schädigen können und/oder in denen (vorübergehend) eine hohe Chemikalienbeständigkeit erforderlich ist. Beispielsweise Tankstellen, Chemiefabriken und Notfall-Auffangbecken. Außerdem geeignet für normale oder kraftstoffbeständige (Dehnungs-)Fugen in Befestigungskonstruktionen aus (vorgefertigten) Elementen, wie sie beispielsweise in Autobahnen und anderen Straßen, Parkplätzen und Parkhäusern, Brückendecks, Flughäfen, Industriefußböden und anderen befahrenen Flächen verarbeitet werden. Vorteile • Dank Selbstnivellierung keine Bearbeitung erforderlich • beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit) • beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen • dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren Zertifikate und Testberichte CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-150 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen. Orzeczenie ITWL nr 5/24/2007 o przydatnosci do nawierzchni lotniskowych Primer: Beton = Saba Primer H 17 geschnittener Asphalt und halbstarre Beläge = Saba Primer 9911 Metall = Saba Primer 9102 Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Um eine bessere Haftung von Dichtstoffen zu erzielen, Werkstücke gründlich reinigen , sie sollten trocken,- staub - und fettfrei sein. Fugenkanten abkleben und mit dem entsprechenden Primer (Asphalt, Beton, Metall) einstreichen. Nach erfolgter Ablüftzeit der Grundierung (Primer), Dose einspannen und mit geeigneter Bohrmaschine anrühren , Düse auf Fugenbreite zuschneiden , Dichtstoff mit geeigneten Werkzeugen satt einbringen, abziehen und abglätten . Lieferung: 2,5 Liter Gebinde-Set, Komponenten A und B getrennt verpackt, Farbe grau Umfassendes Sortiment: 2K Gebinde Verarbeitungswerkzeugen , sind erhältlich. Auch als standfeste Variante in 450ml Kartusche oder 2.5 Liter Gebinde lieferbar. Service: Verbrauchsrechner 5. Probleme mit elastischen Fugen, die fachgerechte Fuge 6. Probleme mit elastischen Fugen, Verarbeitung von 2k Gebinde Dichtmassen in Kartuschen. weitere Informationen siehe Download! Verarbeitung von Dosen: Werkzeuge: Dosenrührer , Saugscheibe mit Griff , Rührgerät , Spritzpistole mit Saugkolben (Inhalt von 0,6 1,5 l) Mischen und Befüllen der Pistole: Die Komponenten A und B einer Dose sind mindestens 3-5 Minuten bei ca. 300 U/min zu vermischen, bis ein homogener, schlieren freier Dichtstoff vorliegt. Saugscheibe in Dose einführen, Pistole auf Saugscheibe aufsetzen und Material ansaugen. Die Fugenfasen bzw. Fugenränder sind vor Auftrag des Primers und Einbau des Dichtstoffes mit Klebeband abzukleben . Die geprimerten Fugenflanken müssen vor dem Verfugen staubtrocken sein, Abluft Zeiten der Primer beachten. Der Dichtstoff wird von unten her bis zur Fase möglichst blasenfrei in den Fugenraum gespritzt. Bei größeren Fugenbreiten empfiehlt sich ein lagenweiser Einbau des Dichtstoffes, beginnend an den Seiten der PE Rundschnur.

    Preis: 99.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Saba Sealer MB schwarz 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 2500ml Gebinde
    Saba Sealer MB schwarz 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 2500ml Gebinde

    Saba Sealer MB (Selbstnivellierend), 2K Polysulfid Dichtstoff, 2.5 Liter Gebinde-Set Farbe schwarz. SABA Sealer MB ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, selbst nivellierend, UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2- komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung. Anwendungsgebiete: SABA Sealer MB wurde für die elastische, flüssigkeitsdichte Abdichtung horizontaler (Dehnungs-)Fugen mit einem Gefälle von maximal ca. 4% entwickelt. Geeignet für Anlagen, in denen Stoffe gelagert, abgefüllt oder behandelt werden, die die aquatische Umwelt schädigen können und/oder in denen (vorübergehend) eine hohe Chemikalienbeständigkeit erforderlich ist. Beispielsweise Tankstellen, Chemiefabriken und Notfall-Auffangbecken. Außerdem geeignet für normale oder kraftstoffbeständige (Dehnungs-)Fugen in Befestigungskonstruktionen aus (vorgefertigten) Elementen, wie sie beispielsweise in Autobahnen und anderen Straßen, Parkplätzen und Parkhäusern, Brückendecks, Flughäfen, Industriefußböden und anderen befahrenen Flächen verarbeitet werden. Vorteile • Dank Selbstnivellierung keine Bearbeitung erforderlich • beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit) • beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen • dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren Zertifikate und Testberichte CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-150 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen. Orzeczenie ITWL nr 5/24/2007 o przydatnosci do nawierzchni lotniskowych Primer: Beton = Saba Primer H 17 geschnittener Asphalt und halbstarre Beläge = Saba Primer 9911 Metall = Saba Primer 9102 Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Um eine bessere Haftung von Dichtstoffen zu erzielen, Werkstücke gründlich reinigen , sie sollten trocken,- staub - und fettfrei sein. Fugenkanten abkleben und mit dem entsprechenden Primer (Asphalt, Beton, Metall) einstreichen. Nach erfolgter Ablüftzeit der Grundierung (Primer), Dose einspannen und mit geeigneter Bohrmaschine anrühren , Düse auf Fugenbreite zuschneiden , Dichtstoff mit geeigneten Werkzeugen satt einbringen, abziehen und abglätten . Lieferung: 2,5 Liter Gebinde-Set, Komponenten A und B getrennt verpackt, Farbe schwarz Umfassendes Sortiment: 2K Gebinde Verarbeitungswerkzeugen , sind erhältlich. Auch als standfeste Variante in 450ml Kartusche oder 2.5 Liter Gebinde lieferbar. Service: Verbrauchsrechner 5. Probleme mit elastischen Fugen, die fachgerechte Fuge 6. Probleme mit elastischen Fugen, Verarbeitung von 2k Gebinde Dichtmassen in Kartuschen. weitere Informationen siehe Download! Verarbeitung von Dosen: Werkzeuge: Dosenrührer , Saugscheibe mit Griff , Rührgerät , Spritzpistole mit Saugkolben (Inhalt von 0,6 1,5 l) Mischen und Befüllen der Pistole: Die Komponenten A und B einer Dose sind mindestens 3-5 Minuten bei ca. 300 U/min zu vermischen, bis ein homogener, schlieren freier Dichtstoff vorliegt. Saugscheibe in Dose einführen, Pistole auf Saugscheibe aufsetzen und Material ansaugen. Die Fugenfasen bzw. Fugenränder sind vor Auftrag des Primers und Einbau des Dichtstoffes mit Klebeband abzukleben . Die geprimerten Fugenflanken müssen vor dem Verfugen staubtrocken sein, Abluft Zeiten der Primer beachten. Der Dichtstoff wird von unten her bis zur Fase möglichst blasenfrei in den Fugenraum gespritzt. Bei größeren Fugenbreiten empfiehlt sich ein lagenweiser Einbau des Dichtstoffes, beginnend an den Seiten der PE Rundschnur.

    Preis: 99.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Saba Sealer MB grau 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 7500ml Gebinde
    Saba Sealer MB grau 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 7500ml Gebinde

    Saba Sealer MB (Selbstnivellierend), 2K Polysulfid Dichtstoff, 7.5 Liter Gebinde-Set Farbe grau. SABA Sealer MB ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, selbst nivellierend, UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2- komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung. Anwendungsgebiete: SABA Sealer MB wurde für die elastische, flüssigkeitsdichte Abdichtung horizontaler (Dehnungs-)Fugen mit einem Gefälle von maximal ca. 4% entwickelt. Geeignet für Anlagen, in denen Stoffe gelagert, abgefüllt oder behandelt werden, die die aquatische Umwelt schädigen können und/oder in denen (vorübergehend) eine hohe Chemikalienbeständigkeit erforderlich ist. Beispielsweise Tankstellen, Chemiefabriken und Notfall-Auffangbecken. Außerdem geeignet für normale oder kraftstoffbeständige (Dehnungs-)Fugen in Befestigungskonstruktionen aus (vorgefertigten) Elementen, wie sie beispielsweise in Autobahnen und anderen Straßen, Parkplätzen und Parkhäusern, Brückendecks, Flughäfen, Industriefußböden und anderen befahrenen Flächen verarbeitet werden. Vorteile • Dank Selbstnivellierung keine Bearbeitung erforderlich • beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit) • beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen • dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren Zertifikate und Testberichte CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-150 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen. Orzeczenie ITWL nr 5/24/2007 o przydatnosci do nawierzchni lotniskowych Primer: Beton = Saba Primer H 17 geschnittener Asphalt und halbstarre Beläge = Saba Primer 9911 Metall = Saba Primer 9102 Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Um eine bessere Haftung von Dichtstoffen zu erzielen, Werkstücke gründlich reinigen , sie sollten trocken,- staub - und fettfrei sein. Fugenkanten abkleben und mit dem entsprechenden Primer (Asphalt, Beton, Metall) einstreichen. Nach erfolgter Ablüftzeit der Grundierung (Primer), Dose einspannen und mit geeigneter Bohrmaschine anrühren , Düse auf Fugenbreite zuschneiden , Dichtstoff mit geeigneten Werkzeugen satt einbringen, abziehen und abglätten . Lieferung: 7,5 Liter Gebinde-Set, Komponenten A und B getrennt verpackt, Farbe grau Umfassendes Sortiment: 2K Gebinde Verarbeitungswerkzeugen , sind erhältlich. Auch als standfeste Variante in 450ml Kartusche oder 2.5 Liter Gebinde lieferbar. Service: Verbrauchsrechner 5. Probleme mit elastischen Fugen, die fachgerechte Fuge 6. Probleme mit elastischen Fugen, Verarbeitung von 2k Gebinde Dichtmassen in Kartuschen. weitere Informationen siehe Download! Verarbeitung von Dosen: Werkzeuge: Dosenrührer , Saugscheibe mit Griff , Rührgerät , Spritzpistole mit Saugkolben (Inhalt von 0,6 1,5 l) Mischen und Befüllen der Pistole: Die Komponenten A und B einer Dose sind mindestens 3-5 Minuten bei ca. 300 U/min zu vermischen, bis ein homogener, schlieren freier Dichtstoff vorliegt. Saugscheibe in Dose einführen, Pistole auf Saugscheibe aufsetzen und Material ansaugen. Die Fugenfasen bzw. Fugenränder sind vor Auftrag des Primers und Einbau des Dichtstoffes mit Klebeband abzukleben . Die geprimerten Fugenflanken müssen vor dem Verfugen staubtrocken sein, Abluft Zeiten der Primer beachten. Der Dichtstoff wird von unten her bis zur Fase möglichst blasenfrei in den Fugenraum gespritzt. Bei größeren Fugenbreiten empfiehlt sich ein lagenweiser Einbau des Dichtstoffes, beginnend an den Seiten der PE Rundschnur.

    Preis: 276.13 € | Versand*: 30.00 €
  • Was ist Acryl Dichtstoff?

    Acryl Dichtstoff ist ein Material, das zur Abdichtung von Fugen und Rissen in verschiedenen Bauprojekten verwendet wird. Es handelt sich um eine Mischung aus Acrylharz und anderen Zusätzen, die eine flexible und wasserdichte Versiegelung ermöglichen. Der Dichtstoff wird oft für den Innen- und Außenbereich eingesetzt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern. Acryl Dichtstoff ist in verschiedenen Farben erhältlich, um sich an die Umgebung anzupassen und ein ästhetisch ansprechendes Finish zu erzielen. Es ist einfach anzuwenden und trocknet schnell, was es zu einem beliebten Material für Bau- und Renovierungsprojekte macht.

  • Was ist der Unterschied zwischen Qualitätsmanagement und Lean Management?

    Qualitätsmanagement bezieht sich auf die kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Produkten oder Dienstleistungen, indem Prozesse definiert, überwacht und optimiert werden. Lean Management hingegen konzentriert sich auf die Eliminierung von Verschwendung und die Maximierung des Kundennutzens durch die Anwendung von Lean-Prinzipien wie kontinuierlicher Verbesserung, Flussoptimierung und Pull-Prinzipien. Während Qualitätsmanagement die Qualität sicherstellt, zielt Lean Management darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Prozessen zu verbessern.

  • Was sind die besten Anwendungsbereiche für wasserbasierten Dichtstoff?

    Die besten Anwendungsbereiche für wasserbasierten Dichtstoff sind in Badezimmern, Küchen und anderen feuchten Umgebungen, da sie wasserbeständig sind. Sie eignen sich auch gut für den Innenbereich, da sie geruchsarm und umweltfreundlich sind. Darüber hinaus sind sie ideal für die Abdichtung von Fugen, Rissen und Anschlüssen in verschiedenen Bauprojekten.

  • Wie lange sollte man Dichtstoff aushärten lassen, bevor man ihn weiterverarbeitet?

    Die genaue Aushärtezeit hängt vom jeweiligen Dichtstoff ab, sie kann zwischen 24 Stunden und einer Woche liegen. Es ist wichtig, die Herstellerangaben zu beachten, um eine optimale Haftung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vor dem Weiterverarbeiten sollte der Dichtstoff vollständig ausgehärtet sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Sika-Tank-Polysulfid-Dichtstoff:


  • Saba Sealer MB schwarz 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 7500ml Gebinde
    Saba Sealer MB schwarz 2K Polysulfid Dichtstoff gießfähig 7500ml Gebinde

    Saba Sealer MB (Selbstnivellierend), 2K Polysulfid Dichtstoff, 7.5 Liter Gebinde-Set Farbe schwarz. SABA Sealer MB ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, selbst nivellierend, UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2- komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung. Anwendungsgebiete: SABA Sealer MB wurde für die elastische, flüssigkeitsdichte Abdichtung horizontaler (Dehnungs-)Fugen mit einem Gefälle von maximal ca. 4% entwickelt. Geeignet für Anlagen, in denen Stoffe gelagert, abgefüllt oder behandelt werden, die die aquatische Umwelt schädigen können und/oder in denen (vorübergehend) eine hohe Chemikalienbeständigkeit erforderlich ist. Beispielsweise Tankstellen, Chemiefabriken und Notfall-Auffangbecken. Außerdem geeignet für normale oder kraftstoffbeständige (Dehnungs-)Fugen in Befestigungskonstruktionen aus (vorgefertigten) Elementen, wie sie beispielsweise in Autobahnen und anderen Straßen, Parkplätzen und Parkhäusern, Brückendecks, Flughäfen, Industriefußböden und anderen befahrenen Flächen verarbeitet werden. Vorteile • Dank Selbstnivellierung keine Bearbeitung erforderlich • beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit) • beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen • dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren Zertifikate und Testberichte CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-150 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen. Orzeczenie ITWL nr 5/24/2007 o przydatnosci do nawierzchni lotniskowych Primer: Beton = Saba Primer H 17 geschnittener Asphalt und halbstarre Beläge = Saba Primer 9911 Metall = Saba Primer 9102 Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Um eine bessere Haftung von Dichtstoffen zu erzielen, Werkstücke gründlich reinigen , sie sollten trocken,- staub - und fettfrei sein. Fugenkanten abkleben und mit dem entsprechenden Primer (Asphalt, Beton, Metall) einstreichen. Nach erfolgter Ablüftzeit der Grundierung (Primer), Dose einspannen und mit geeigneter Bohrmaschine anrühren , Düse auf Fugenbreite zuschneiden , Dichtstoff mit geeigneten Werkzeugen satt einbringen, abziehen und abglätten . Lieferung: 2,5 Liter Gebinde-Set, Komponenten A und B getrennt verpackt, Farbe schwarz Umfassendes Sortiment: 2K Gebinde Verarbeitungswerkzeugen , sind erhältlich. Auch als standfeste Variante in 450ml Kartusche oder 7.5 Liter Gebinde lieferbar. Service: Verbrauchsrechner 5. Probleme mit elastischen Fugen, die fachgerechte Fuge 6. Probleme mit elastischen Fugen, Verarbeitung von 2k Gebinde Dichtmassen in Kartuschen. weitere Informationen siehe Download! Verarbeitung von Dosen: Werkzeuge: Dosenrührer , Saugscheibe mit Griff , Rührgerät , Spritzpistole mit Saugkolben (Inhalt von 0,6 1,5 l) Mischen und Befüllen der Pistole: Die Komponenten A und B einer Dose sind mindestens 3-5 Minuten bei ca. 300 U/min zu vermischen, bis ein homogener, schlieren freier Dichtstoff vorliegt. Saugscheibe in Dose einführen, Pistole auf Saugscheibe aufsetzen und Material ansaugen. Die Fugenfasen bzw. Fugenränder sind vor Auftrag des Primers und Einbau des Dichtstoffes mit Klebeband abzukleben . Die geprimerten Fugenflanken müssen vor dem Verfugen staubtrocken sein, Abluft Zeiten der Primer beachten. Der Dichtstoff wird von unten her bis zur Fase möglichst blasenfrei in den Fugenraum gespritzt. Bei größeren Fugenbreiten empfiehlt sich ein lagenweiser Einbau des Dichtstoffes, beginnend an den Seiten der PE Rundschnur.

    Preis: 276.13 € | Versand*: 30.00 €
  • SIKA Kleb- und Dichtstoff SIKA Sikaflex-268 600 ml Schlauchbeutel, schwarz
    SIKA Kleb- und Dichtstoff SIKA Sikaflex-268 600 ml Schlauchbeutel, schwarz

    Kleb- und Dichtstoff mit sehr guter Witterungs-und Reinigungsmittelbeständigkeit.Anwendungsgebiete:Sikaflex®-268 ist ein elastischer, hochbelastbarer, toleranzausgleichender 1-Komponenten-Polyurethan-Klebstoff, der mit Luftfeuchtigkeit zu einem Elastomer aushärtet. Sikaflex®-268 hat eine sehr gute Witterungsbeständigkeit und ist gegen viele Reinigungsmittel resistent. Daher eignet er sich sehr gut als Sichtfugenmaterial. Sikaflex®-268 ist geeignet für die Verklebung von großen Bauteilen und die Direktverglasung von Schienen- und sonstigen Nutzfahrzeugen sowie deren Reparatur. Es ist sehr gut zu glätten und verfügt über ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften.Produktvorteile:resistent gegen viele Reinigungsmittel der Schienenfahrzeugindustriegeeignet für Verklebungen in der Schienenfahrzeugindustrie nach DIN 6701für Kleben und Dichten geeignetsehr gute Witterungsbeständigkeitsehr gute Abglättbarkeitsehr gute VerarbeitungseigenschaftenLösemittel- und PVC-freiHinweise:Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit zu klären, werden Vorversuche mit Originalsubstraten unter den jeweiligen Fertigungsbedingungen empfohlen.Marke: SikaFarbe: SchwarzVerpackung: FolienbeutelInhalt(ml): 600Type: 268GHS: GHS08GHSSIGNAL: GefahrInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 32.30 € | Versand*: 5.90 €
  • SIKA SIKA Sikaflex-403 Tank & Silo 600ml betongrau
    SIKA SIKA Sikaflex-403 Tank & Silo 600ml betongrau

    Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in JGS-Anlagen und Biogasanlagen, zugelassen vom DIBt, Z-74.62-212 (schwarz) und Z-74.62-213 (betongrau).Sikaflex®-403 Tank & Silo ist ein vom DIBt bauaufsichtlich zugelassener elastischer Spezialdichtstoff für die Abdichtung von L- und A-Anlagen in der Landwirtschaft. Er kann auch für die Abdichtung von Stahlbehältern in Segmentbauweise verwendet werden. Der Dichtstoff wird als standfeste, leicht verstreichbare Paste verarbeitet. Durch Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Sikaflex®-403 Tank & Silo zu einem elastischen Dichtstoff. Es ist bauaufsichtlich zugelassen für die Abdichtung von Fahrsilos und Lager- und Abfüllflächen auf denen wassergefährdende Stoffe aus JGS-Anlagen gelagert und abgefüllt werden.Anwendung:landwirtschaftlichen Fahrsiloslandwirtschaftlichen Lager- und Abfüllflächenlandwirtschaftlichen StallanlagenAbwasseranlagen für häusliches und kommunales AbwasserBodenfugen bei denen eine sehr hohe chemische Beständigkeit erforderlich istProduktvorteile:für die Abdichtung von Abwasseranlagen geeignetzugelassen für die Abdichtung von Fahrsilos und Lager- und Abfüllflächenüberfahrbarzulässige Gesamtverformung in Anlagen nachZulassung 15 %Reißdehnung: 700 %beständig gegen Haushaltsabwasser, Jauche, Gülle, Festmist, Geflügelkot und Silagesickersäftebeständig gegenüber zahlreichen ChemikalienHinweis:Für Sikaflex®-403 Tank & Silo sind nur geschlossenzellige PE-Hinterfüllprofile (z.B. Sika® Rundschnur PE) oder in Ausnahmefällen PE-Folien erlaubt.Verpackung: FolienbeutelInhalt(ml): 600Farbe: BetongrauType: 403Kennzeichnung: AT, DEMarke: SikaGHSSIGNAL: GefahrGHS: GHS08Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 34.25 € | Versand*: 5.90 €
  • Saba Sealer MB-T grau 2K Polysulfid Dichtstoff standfest 450ml Kartusche
    Saba Sealer MB-T grau 2K Polysulfid Dichtstoff standfest 450ml Kartusche

    Saba Sealer MB-T, 2K Polysulfid Dichtstoff standfest 450ml Kartusche (T = standfest), 450ml Kartusche ohne Düse, Farbe grau. SABA Sealer MB-T ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, standfest und UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2-komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung. Anwendungsgebiete: SABA Sealer MB-T wurde für die elastische, flüssigkeitsdichte Abdichtung vertikaler (Dehnungs-) Fugen entwickelt. Geeignet für Anlagen, in denen Stoffe gelagert, abgefüllt oder behandelt werden, die die aquatische Umwelt schädigen können und/oder in denen (vorübergehend) eine hohe Chemikalienbeständigkeit erforderlich ist. Beispielsweise Tankstellen, Chemiefabriken und Notfall-Auffangbecken. Außerdem geeignet für normale oder kraftstoffbeständige (Dehnungs-)Fugen in Befestigungskonstruktionen aus (vorgefertigten) Elementen, wie sie beispielsweise in Autobahnen und anderen Straßen, Parkplätzen und Parkhäusern, Brückendecks, Flughäfen, Industriefußböden und anderen befahrenen Flächen verarbeitet werden. Vorteile • standfest • einsetzbar im SABA-Sealflex-System für extrem bewegungsbeanspruchte Fugen oder bei Renovierungen. • beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit) • beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen • dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren Zertifikate und Testberichte • CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D & EN 15651-4, Typ PW 25LM INT-EXT • Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-155 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen • erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen. Primer: Beton = Saba Primer H 17 geschnittener Asphalt und halbstarre Beläge = Saba Primer 9911 Metall = Saba Primer 9102 Branchen: Städte, Gemeinden, Kommunen, Kommunalbetriebe, Bauhöfe, Tiefbau, Betonbauer, Speditionen, Fuger, Strassenbau, Asphaltbau, Verfugungen, Fachbetriebe nach § 19 WHG , Tankschutz, Tankstellenbau, Raffinerie, Chemieindustrie, Petrochemie, Verkehrsflächenbau, Autobahnbau, Umweltunternehmen-Umweltschutz, Recycling Firmen etc. Tipp: Um eine bessere Haftung von Dichtstoffen zu erzielen, Werkstücke gründlich reinigen , sie sollten trocken,- staub - und fettfrei sein. Fugenkanten abkleben und mit dem entsprechenden Primer (Asphalt, Beton, Metall) einstreichen. Nach erfolgter Ablüftzeit der Grundierung (Primer), Kartusche einspannen und mit geeigneter Bohrmaschine anrühren , Düse auf Fugenbreite zuschneiden , Dichtstoff mit geeigneten Werkzeugen satt einbringen, abziehen und abglätten . Lieferung: 450ml Kartusche, Komponenten A und B zusammen verpackt, ohne Beuteldüse , Farbe grau Umfassendes Sortiment: 2K Gebinde Verarbeitungswerkzeugen , 2K Kartuschen Rührspirale , 2K Kartuschen Anmischständer und Verarbeitungsdüsen sind erhältlich. Service: Verbrauchsrechner 5. Probleme mit elastischen Fugen, die fachgerechte Fuge 6. Probleme mit elastischen Fugen, Verarbeitung von 2k Gebinde Dichtmassen in Kartuschen. weitere Informationen siehe Download!

    Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die besten Anwendungen für Dichtstoff in Haus und Garten?

    Die besten Anwendungen für Dichtstoff in Haus und Garten sind das Abdichten von Fenstern und Türen, das Versiegeln von Fugen in Badezimmer und Küche sowie das Reparieren von Rissen in Beton oder Mauerwerk. Dichtstoff kann auch verwendet werden, um Lecks in Rohren oder Regenrinnen zu reparieren und um Holz im Außenbereich vor Feuchtigkeit zu schützen. Insgesamt ist Dichtstoff vielseitig einsetzbar und hilft dabei, das Zuhause trocken und sicher zu halten.

  • Passt der Tank?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich mehr Informationen haben. Welchen Tank meinst du? Passt er zu was?

  • Wie kann Workflow-Management dabei helfen, die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens zu steigern? Welche Rolle spielt Workflow-Management im Rahmen der Prozessoptimierung?

    Workflow-Management hilft, Prozesse zu automatisieren, zu überwachen und zu optimieren, was die Effizienz steigert. Durch die klare Definition von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Abläufen können Engpässe identifiziert und beseitigt werden. Workflow-Management spielt eine entscheidende Rolle bei der Prozessoptimierung, indem es die Transparenz erhöht, die Kommunikation verbessert und die Durchlaufzeiten verkürzt.

  • Welche Arten von Dichtstoffen eignen sich am besten für die Abdichtung von Fugen in Badezimmern? Welche Vorteile bietet ein dauerelastischer Dichtstoff im Vergleich zu einem Acryl-Dichtstoff?

    Silikon-Dichtstoffe eignen sich am besten für die Abdichtung von Fugen in Badezimmern, da sie wasserfest und schimmelresistent sind. Ein dauerelastischer Dichtstoff bietet den Vorteil, dass er flexibel bleibt und sich den Bewegungen der Fugen anpasst, während ein Acryl-Dichtstoff eher spröde wird und Risse bilden kann. Silikon-Dichtstoffe sind daher langlebiger und sorgen für eine langfristige Abdichtung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.